Sie haben Fragen? ☎ 0203 - 3936101

Blepharoplastik Duisburg vom Facharzt Plastische Chirurgie

Informationen zum Ablauf, Kosten, etc. für Ihre Blepharoplastik in Duisburg:
☎ 0203 - 3936101

Blepharoplastik Duisburg

Das Augenlid bzw. Das Lid besteht aus Muskeln und Haut. Es verteilt während eines Lidschlages die Tränenflüssigkeit und sorgt somit für die Reinigung der Hornhaut. Zugleich schützt das geschlossene Lid das Auge vor äußeren Einflüssen. Das Augenlid ist die Hautfalte, die das Auge nach außen abschließt.

Eine Blepharoplastik wird oftmals bei folgenden Ausgangsbefunden eingesetzt:

  • Korrektur von einem "müden Blick"
  • Korrektur von geschwollenen Tränensäcken
  • Korrektur von Schlupflidern
  • Entfernung eines Hautüberschusses am Oberlid oder Unterlid
  • Korrektur einer Lidasymmetrie
  • Korrektur eines "traurigen Blicks"
  • Fehlende Augenlidfalte
  • Korrektur einer Lidspaltenverengung
  • Ptosis
  • Korrektur zu großer Augenlider (Pseudoptosis)

Je nach Ausgangsbefund muss die Operationsmethode entsprechend ausgewählt werden, so dass die Unförmigkeit bzw. die Asymmetrie Ihrer Lider korrigiert werden kann.

Vorher / Nachher-Bilder von durchgeführten Blepharoplastiken

Seit dem 01.04.2006 ist die Darstellung von Vorher-/Nachher-Bilder nach dem Heilmittelwerbegesetz untersagt, wenn die Abbildung sich auf die Erkennung, Beseitigung oder Linderung krankhafter Beschwerden bezieht oder einen operativ-plastisch-chirurgischen Eingriff bewirbt. Wir zeigen Ihnen bei Ihrer Voruntersuchung Vorher-/Nachher-Bilder, so dass Sie einen Eindruck über den Behandlungsverlauf und Ihrem möglichen Zielergebnis erhalten.

Gesellschaftsfähigkeit nach einer Blepharoplastik

Rein körperlich sind Sie am nächsten Tag wieder fit. Allerdings werden Sie "blaue Augen" durch die Hämatome im Operationsgebiet haben. Diese können 10 bis 14 Tage bestehen bleiben.

Verhalten nach einer Blepharoplastik

Stellen Sie Sich darauf ein, 1 bis 2 Tage lang Ihre Augen mit feuchten Kompressen und Eisbeuteln zu bedecken. Dies führt zum schnelleren Abklingen der Schwellungen. Etwaige Blutreste entlang der Naht können Sie vorsichtig mit feuchten Pads entfernen. Die Intrakutanfäden werden am 5. Tag nach der Operation gezogen. Denken Sie daran, die Haut hilft sich selbst am besten. Zum Kaschieren etwaiger Blutergüsse tragen Sie am besten eine dunkle Sonnenbrille. "Blaue Flecken" (Hämatome) und Schwellungen können entstehen, die Sich innerhalb von 14 Tagen zurückbilden.

Weiterhin sollten Sie bis zum Fäden ziehen Kleidung tragen, die nicht über dem Kopf ausgezogen wird. Dies kann verhindern, dass die Kleidung am Wundbereich hängen bleibt.

Sie Sollten in der ersten Woche nach der Operation Ihre Augen nicht mit Cremes oder Salben belasten. Auch Make-up sollte nicht direkt auf die frische Narbe gebracht werden. Denken Sie daran, die Haut hilft sich selbst am besten.

Die Aufnahme von sportlichen Aktivitäten ist 10 bis 14 Tage nach der Operation wieder möglich.

Direkte Sonneneinstrahlung bzw. Solariumsbesuche sollten Sie 6 Wochen nach der Operation unterlassen, da die Gefahr von Hyperpigmentierung besteht. An sonnigen Tagen ist in dieser Zeit die Verwendung von speziellen Sonnenschutzprodukten empfohlen.

Verwenden Sie 10 bis 14 Tage nach der Operation Kleidung, die nicht über den Kopf gezogen werden

Unser Facharzt für Plastische Chirurgie für eine Blepharoplastik in Duisburg?

Ja - unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Duisburg:

Dr. Hilpert

Dr. med Alexander Hilpert

Facharzt für Plastische Chirurgie Duisburg

Mülheimer Str. 48
47057 Duisburg

Informationen und Terminvereinbarung für Ihre Blepharoplastik:
☎ 0203 - 3936101


Beratungstermin online vereinbaren


Übersicht Plastische Chirurgie in Duisburg A-Z


Finanzierung + Ratenzahlung für Ihre Behandlung in Duisburg


Blepharoplastik in Duisburg vom Facharzt Plastische Chirurgie

Informationen für Ihre Blepharoplastik vom Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie:
☎ 0203 - 3936101

Telefonische Information zu den Behandlungen bei Dr. Hilpert in Duisburg und Terminvereinbarung:
Montag bis Donnerstag 8 Uhr 30 bis 20 Uhr
Freitag von 8 Uhr 30 bis 19 Uhr

Beratungstermin online vereinbaren

In dringenden Fällen stehen wir unseren Patienten rund um die Uhr unter unserem Notfalltelefon zur Verfügung. Diese Rufnummer erhalten unsere Patienten bei der Behandlung.

Termine nur nach Terminvereinbarung (Spättermine für Berufstätige möglich)